OEM-Präzisions-CNC-Drehmaschine Ersatzteile
-Materials: stainless steel, brass and plastic -The finish: satin polishing and nickel plating -The MOQ:
Hochpräzisions-CNC-Drehbearbeitung von Drehteilen
JST offers high-precision AL6061-T6 CNC turning parts for bicycles, featuring natural anodizing and diamond knurling
Kundenspezifische Präzisions-CNC-Drehteile für die Automobilindustrie
JST specializes in custom precision CNC turning auto parts, crafted from various materials and finished
Hochpräzisions-CNC-Drehen Autoersatzteile
JST's high-precision 5052 aluminum alloy CNC turning parts feature grinding and anodizing for durability. With
Kundenspezifische Präzisions-CNC-Drehmaschine Ersatzteil
JST specializes in custom brass and 12L14 steel CNC turning parts for automotive and medical
Präzisions-CNC-Drehteile aus Stahl Ersatzteile für Drehmaschinen
JST's Precision CNC Turning Steel Parts for Commercial Refrigerators are crafted from 304 stainless steel
Kundenspezifische CNC-Präzisionsdrehteile für Stahldrehmaschinen
JST's Custom Precision CNC Turning Steel Lathe Parts offer unparalleled accuracy, durability, and performance. Crafted
OEM Precision CNC Turning Lathe Parts Factory
JST specializes in manufacturing high-precision CNC turning parts for automotive applications, crafted from 304 stainless
Custom Made Stainless Steel Precise Manufacturing for Turning
Custom Made Stainless Steel Precise Manufacturing for Turning has some advantages, such as excellent precision
Benutzerdefinierte Präzisions-CNC-Drehmaschine Teile Fabrik
JST INDUSTRY provides precision CNC lathe parts for medical and automotive fields. With various materials

In welchen Branchen werden CNC-gedrehte Teile verwendet und welche Materialien werden typischerweise bei der CNC-Drehbearbeitung eingesetzt?

 

Teile für die Luft- und Raumfahrt 

 

In der Luft- und Raumfahrt sind die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der CNC-Drehtechnik unverzichtbar. CNC-Drehteile, wie z. B. die Schaufeln von Turbinentriebwerken, erfordern eine extrem hohe Präzision, um einen effizienten und stabilen Triebwerksbetrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus werden auch die CNC-Drehteile der Rumpfhaut und der Tragflächen sorgfältig bearbeitet, um die strukturelle Festigkeit und die aerodynamische Optimierung zu gewährleisten.

Autoteile 

 

Auch die Automobilindustrie ist auf die CNC-Drehtechnik angewiesen. Ob es sich um die Präzisionsbearbeitung von Motorzylindern oder das genaue Ineinandergreifen von Getrieberädern handelt, CNC-Drehteile können die hohe Qualität und Konsistenz der Teile gewährleisten. Auch bei der Bearbeitung von Schlüsselkomponenten wie Lagern kommt es auf die Genauigkeit des CNC-Drehens an, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Fahrzeugs unter verschiedenen Fahrbedingungen zu gewährleisten.

Komponenten für elektronische Geräte 

 

In der Elektronikindustrie ist das CNC-Drehen weit verbreitet. Das CNC-Drehen kann CNC-Drehteile aus leitenden und nichtleitenden Metallen sowie aus verschiedenen Kunststoffen bearbeiten und ermöglicht so die Herstellung von Bauteilen für elektronische Geräte wie Leiterplatten, Halbleiterkomponenten und Heizkörper. Die genaue Größe und Form dieser Komponenten ist entscheidend für die Leistung elektronischer Geräte.

Verarbeitung komplexer Teile

 

Für diese komplexen geometrischen Teile mit mehreren gekrümmten Flächen, Fasen, Löchern und Nuten hat das CNC-Drehen seine leistungsstarken Bearbeitungsmöglichkeiten bewiesen. Ob es sich um Mikro-CNC-Drehteile in Präzisionsinstrumenten oder um komplexe Komponenten in großen Maschinen handelt, das CNC-Drehen kann dies problemlos bewältigen.

Formenbau

 

Im Bereich des Formenbaus sind die Vorteile der CNC-Drehbearbeitung besonders ausgeprägt. Mit ihr können Formteile mit komplexen Formen und extrem hohen Präzisionsanforderungen hergestellt werden, wie z. B. Stanzformen und Spritzgussformen. Die Genauigkeit dieser CNC-Drehteile wirkt sich direkt auf die Qualität und die Produktionseffizienz des Endprodukts aus.

Häufig verwendete Materialien beim CNC-Drehen

Aluminium-Legierung

 

Aluminiumlegierungen werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit und ihrer guten Korrosionsbeständigkeit häufig beim CNC-Drehen eingesetzt. Diese Eigenschaften machen Aluminiumlegierungen ideal für CNC-Drehteile in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Konsumgüterindustrie.

Rostfreier Stahl

 

In der CNC-Drehtechnik wird häufig rostfreier Stahl verwendet. Das liegt daran, dass er leicht ist und eine hohe Festigkeit aufweist. Zusätzlich zu diesen Eigenschaften verfügt Edelstahl auch über eine phänomenale Korrosionsbeständigkeit; diese Merkmale machen ihn so nützlich für CNC-Drehteile, die in Sektoren wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder sogar bei Konsumgütern eingesetzt werden. Die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit von rostfreiem Stahl machen ihn zu einem der beliebtesten Werkstoffe für CNC-Drehteile. CNC-Drehteile sind Teile, die in Branchen wie der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie weit verbreitet sind. All diese Teile werden durch CNC-Drehen hergestellt.

Messing

 

Messing ist gut zerspanbar und korrosionsbeständig und wird daher häufig beim CNC-Drehen für Teile wie Dekorationsartikel, Musikinstrumente und Sanitärarmaturen verwendet.

Kunststoffe 

 

Kunststoffe werden häufig für CNC-Dreharbeiten an Komponenten wie Gehäusen für elektronische Produkte verwendet. Die große Auswahl an Materialien und Farben erfüllt die Designanforderungen der verschiedenen Produkte.

Verbundwerkstoffe

 

Verbundwerkstoffe werden beim CNC-Drehen für spezielle Anwendungen eingesetzt, bei denen hochfeste, leichte Strukturteile benötigt werden. Die Eigenschaften solcher Werkstoffe ermöglichen den Einsatz der Teile unter extremen Umweltbedingungen.

Für mehr Informationen klicken Sie bitte CNC-Drehen Service.

Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

KATEGORIE

de_DEDE